Die Stadt Worms, heute in Rheinland-Pfalz gelegen blickt auf eine wechselvolle, 2000 jährige Geschichte zurück. Diese, der Besuchergruppe der Senioren Union Groß-Zimmern nahezubringen, erbot sich Herr Udo Rauch, der Vater des  kath. Pfarrers von Groß-Zimmern.


So machte sich ein gut gefüllter Bus auf nach Worms um hier in die  Geschichte einzutauchen. Am Ziel angekommen wurden die Besucher in 2  Gruppen eingeteilt und erfuhren von sachkundigen Fremdenführern alles  Wissenswerte über Worms. Der erste Anlaufpunkt war der Dom, etwa 1000  Jahre alt, ein romanischer Kirchenbau, mit 2 Rundtürmen und an jeder  Ecke des Chorraumes je ein achteckiger Turm. Das innere wurde von einem  barocken Chorraum dominiert, den Balthasar Neumann erbaute. Besonders  erwähnenswert ist der Wormser Dom auch deshalb, weil er einer der  wenigen Kirchen ist, die den Beinamen „Basilika minor“ tragen dürfen.  Rechtzeitig zur 1000-Jahr Feier des Wormser Doms wurde das Geläut von 3  auf standesgemäße 8 Glocken erweitert. Die neuen Glocken haben einen  Durchmesser von 0,75 m bis 1,64 m. Sie wiegen zwischen 297 KG  und 2.855  KG   

Von hier aus ging es zum Judenfriedhof, der der älteste in Europa  ist und auf dem viele jüdische Gelehrte beerdigt sind.
  Eines der  größten Reformationsdenkmäler befindet sich ebenfalls in Worms inmitten  einer kleinen Parkanlage. Hier sind die Adligen und Kriegsherren und  Luthers Wegbegleiter aus seiner Zeit dargestellt.
  Dieses war nur ein  kleiner Abriss, dessen was Worms zu bieten hat.  Durch die exponierte  Lage an einem großen Fluss war Worms ein begehrtes Objekt am Rhein,  wovon heute noch viele Funde aus der Römerzeit und dem Mittelalter  zeugen. Die Nibelungenfestspiele mit namhaften Stars und Regisseuren tun  das übrige dazu, dass Worms mit seiner Geschichte und Kultur in steter  Erinnerung bleiben. 
  Nach so viel Geschichte und dem Stadtrundgang  ging es dann zu einer Brauereigaststätte am Rhein um bei frisch gebrautem  Bier und einer zünftigen Mahlzeit, den Tag Revue passieren zu lassen.Zum Schlußdankte  Marion Thürmer  Herrn Rauch für die perfekte Organisation in  seiner Heimatstadt Worms 
  Die Ortsvereinigung der Senioren Union  Groß-Zimmern plant schon den nächsten Ausflug nach Andernach am Rhein.  Ebenfalls eine alte Römersiedlung, gibt es hier auch noch einen  Kaltwassergeysir zu besichtigen.  Termin Mittwoch 18 Juli 2018 Abfahrt  am Belmodi um 08:30