Am  vergangenen Montag, den 6. Mai 2019 besuchte der Bundesvorsitzende der  Senioren Union Deutschlands, Prof. Dr. Otto Wulff – auf Einladung der  CDU und der Senioren Union Darmstadt-Dieburg – Weiterstadt. „Es freut  mich sehr, dass Prof. Dr. Wulff meine Einladung vom letzten  Bundesparteitag angenommen hat und im Vorfeld der Europa- und der  Bürgermeisterwahl nach Weiterstadt kommt“, freute sich der  CDU-Kreisvorsitzende Gottfried Milde. „Prof. Dr. Wulff ist ein  mitreißender Redner und Motivator und kann aufgrund seiner politischen  und persönlichen Lebenserfahrung hervorragend auf die Wichtigkeit der  Wahlen am 26. Mai 2019 hinweisen“, ergänzte der Kreisvorsitzende der  Senioren Union Albert Henrich.
Seniorenunion dadiNie war die Europawahl am 26. Mai 2019 so wichtig!“ lautete auch  das Credo während seiner Rede an die anwesenden Mitglieder und Freunde  der CDU und der Senioren Union. Prof. Dr. Wulff erinnerte an die beiden  Weltkriege, die positive Entwicklung Europas im letzten Jahrhundert und  die Erfolge, die die Europäische Union in vielen Lebensbereichen, wie  der Abschaffung des Roamings, dem Wegfall der Passkontrollen im  Schengen-Raum oder auch der Einführung der Gemeinschaftswährung Euro,  mit sich brachte. „Europa ist nicht nur ein reines Friedensprojekt,  sondern eine Wirtschafts-, Sicherheits- und Wertegemeinschaft, die  weltweit seines Gleichen sucht“, so Prof. Dr. Wulff. Man dürfe Europa  und die EU nicht den Populisten vom linken und rechten Rand überlassen.  „Gehen Sie nachher nach Hause und werben Sie bis zum 26. Mai 2019 für  die EU und die CDU“, forderte der Bundesvorsitzende der Senioren Union  seine Zuhörer auf. Gerade die ältere Generation habe die Verpflichtung  ihre Erfahrungen an die Jüngeren weiterzugeben. 
     In ihren Grußworten warben die Weiterstädter  Bürgermeisterkandidatin Ina Dürr und der Europaabgeordnete Michael  Gahler jeweils dafür, um jede Stimme zu kämpfen sowie Freunde und  Bekannte zur Wahl zu animieren. Dürr stellte sich und ihr Wahlprogramm  für Weiterstadt mit den Schwerpunkten im Verkehrs- und Sozialbereich  vor. Gahler konnte auf seine langjährige Expertise in der Außen- und  Sicherheitspolitik verweisen und äußerte sich auch zum Dauerthema  Brexit. „Die Demokratie lebt vom Mitmachen und d. h. konkret am 26. Mai  2019 oder auch vorher per Briefwahl zu wählen und idealerweise die  Kandidaten der CDU zu unterstützen“, so Dürr und Gahler abschließend.