„Auf  einen Kaffee mit Mark Pullmann“ so stand es in der Einladung. Und  es  wurde ein politischer Kaffeenachmittag, den die Senioren Union   Groß-Zimmern mit dem CDU Bürgermeisterkandidaten verbrachte
Mark Pullmann und Astrid Geiß (hinten) bedienen die Gäste„Ich  habe keine Glaskugel und ich weiß deshalb nicht wie die Zimmner Welt in  fast zwölf Monaten aussieht“, begann der 44 jährige Mark Pullmann,  nachdem er sich bei den Seniorinnen und Senioren vorgestellt hatte.  Interessiert, an einer langen Tafel sitzend, lauschten die Zuhörer den  Worten des Kandidaten. Als Realist, der sich auf das machbare  konzentriert, bezeichnete sich Pullmann. Er wolle in den nächsten Wochen  erst einmal zuhören und viele Gespräche führen, um herauszufinden wo in  Zimmern der Schuh drückt. Für den Herbst kündigte Pullmann ein Programm  an, das sich aus den in den Gesprächen erfahrenen Erkenntnissen speist.  „Es ist nicht meine Art Versprechungen zu machen, die ich dann wieder  einkassieren muss“, erklärte Pullmann seinen Politikstil. Eines aber  ließ sich der CDU Kandidat doch schon an der Kaffeetafel entlocken: das  Hallenbad soll Groß-Zimmern erhalten bleiben.Auch der Bügerbus und die Gemeindebücherei soll uns zukünftig zur Verfügung stehen. Als Vater einer neun  Monate alten Tochter sind Kindergartenplätze für ihn von großer  Wichtigkeit. „Aber dabei dürfen wir die älteren Menschen nicht  vergessen“, versprach Pullmann. 
  Als langjähriger Vorsitzender des Zimmner Kerbvereins ist der  Nachfolgekandidat des nach 18 Jahren nicht mehr antretenden  Bürgermeisters Achim Grimm, mit der Vereinswelt Groß-Zimmerns bestes  vertraut. Mit seinem Wahlkampfteam, zu dem neben Grimm auch der  CDU-Generalsekretär Manfred Pentz und die Vorsitzende der Senioren  Groß-Zimmern Marion Thürmer gehören wird Pullmann einen fairen und  sachlichen Wahlkampf vorbereiten. Dann wird auch die Junge Union mit von  der Partie sein. Es entspricht dem Wesen des sympathischen Kandidaten,  dass er auch zwei nicht zum CDU-Kreis gehörende Personen in sein Team  berufen hat. 

  Es gab viel Zustimmung aus der Reihen der Senioren Union. Und die  Kaffeetafel wurde zu einer munteren Gesprächstafel. Den Kaffee und den  dazu gereichten Kuchen konnte die Senioren Union dank einer Spende der  Gemeinde kostenlos gereicht werden. Marion Thürmer erklärte zu Beginn  des Kaffeenachmittags, dass sie einen Geldbetrag erhalten hat, der als  Ersatz für die coronabedingte Absage der gemeindlichen Seniorenfeier  dienen soll. 
  Es zeigte sich wieder einmal dass die CDU in Groß-Zimmern eine große  Familie ist. Neben Mark Pullmann betätigte sich auch die Vorsitzende des  CDU Gemeindeverbands, Astrid Geiß, als versierte Kellnerin. Beide  brachten sowohl den Kaffee als auch den Kuchen zu den Mitgliedern der  Senioren Union. Und so wurde aus dem „Kaffee mit Mark Pullmann“ ein  Kaffee von Mark Pullmann!