Am 29.9.2014 nahm eine Delegation der Kreissenioren Union Darmstadt-Dieburg am Tag der Senioren Union in Langenselbold teil.
  Der Veranstaltungsraum war mit über 300 Teilnehmern gut besetzt.
  
  
Alfons Gerling MdL, Jutta Fleck, N. Kartmann MdLUnter geschickter und lockerer Moderation durch den Landesvorsitzenden  Norbert Kartmann,und guter Organisation, verlief die Veranstaltung  reibungslos, die unter dem Motto „ 25 Jahre- Ende der deutschen  Teilung“stand.  
  Neben einigen Grußworten, waren die Ausführungen der Zeitzeugin Jutta  Fleck, bekannt als die Frau vom „Checkpoint Charlie“ der absolute  Höhepunkt.  
  Sie schilderte ausführlich und emotional, was sie in der ehemaligen DDR  erlebt und erlitten hat und wie sie um ihre Kinder gekämpft hat.  
  Sie appellierte eindringlich, die heutige Jugend in Schulen und bei  sonstigen Gelegenheitenüber das damalige Regieme und den Umgang mit  nicht gefügigen Bürgern, zu informieren.
  Viele dieser „Täter“ von damals waren nach der Wende wieder in guten Positionen gelandet.  
  Unbegreiflich fand Frau Fleck, dass auch heute noch oder wieder in  machen Bereichen der ehemaligen DDR wieder über 25 „Die Linken“ wählen.  
  Sie bekam für ihre Ausführungen viel Beifall.  
  Franz Lambert sorgte für eine niveauvolle musikalische Unterhaltung und unter seiner Begleitung,
  wurde zum Abschluss  die deutsche Nationalhymne gesungen, bevor der  stellvertretende Bundesvorsitzende Alfons Gerling die Teilnehmer  verabschiedete.  
  Die Gruppe der KreisseniorenUnion kehrte auf ihrer Heimfahrt noch in  Darmstadt im Gasthaus „Bölle“ ein und saß noch gemütlich bei Kaffee und  Kuchen beisammen.    
