Willkommen auf der Seite der Senioren-Union Weiterstadt
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Termine 1.Halbjahr 2020
Sonntag Neujahrsempfang der CDU Weiterstadt im Bürgerhaus
26. Januar Gräfenhausen um 11.00 Uhr. Es spricht die hessische
Staatsministerin für Justiz Eva Kühne Hörmann.
Freitag Heringsessen der CDU um 19.00 Uhr im Restaurant „Elena“
28. Februar in Braunshardt mit Frau Staatsministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus.
Mittwoch Halbtagesfahrt nach Sinsheim zum Technik Museum.
25. März Von 13.00 – 16.00 Uhr Zeit zur Besichtigung des Museums.
Im Anschluss bringt uns der Bus nach Heppenheim / Kirschhausen
zur „Alten Mühle“, hier haben wir ab 17.30 Uhr ein gemeinsames
Abendessen. Ca. 19.00 Uhr Rückfahrt in die Ausgangsorte.
Abfahrt: 11.45 Uhr Gräfenhausen, Schneppenhäuser Str. Bushaltestelle
11.50 Uhr Schneppenhausen, Feuerwehr
11.55 Uhr Braunshardt, Dornhecke
12.00 Uhr Weiterstadt, Wilhelm-Leuschner-Platz
Preis: 25.-€ / Person (Bus und Eintritt für das Museum)
Mittwoch Halbtagesfahrt nach Mespelbrunn. Um 15.00 – 15.40 Uhr
13. Mai erwarten uns die Gästeführer zur Schlossführung im Wasserschloss.
Danach ist Freizeit bis ca. 16.15 Uhr. Im Anschluss bringt uns der Bus
nach Bessenbach zur Gaststätte „Spessartruh“
zum gemeinsamen Abendessen.
Ca. 18.30 Uhr Rückfahrt in die Ausgangsorte.
Abfahrt: 13.15 Uhr Gräfenhausen, Schneppenhäuser Str. Bushaltestelle
13.20 Uhr Schneppenhausen, Feuerwehr
13.25 Uhr Braunshardt, Dornhecke
13.30 Uhr Weiterstadt, Wilhelm-Leuschner-Platz
Preis: 20.-€ / Person (Bus und Führung)
Sonntag Familienfest des CDU Stadtverbandes und der CDU Fraktion
17. Mai Weiterstadt am Braunshardter Tännchen 11.00 bis 17.00 Uhr.
Vorschau auf Juli 2020
Mittwoch Halbtagesfahrt nach Heidelberg mit Stadtrundfahrt
22. Juli und 1 Stunde Freizeit
Abschluss in der Woinemer Hausbrauerei.
Preis: 20.-€ / Person (Bus und Stadtführung)
Termine für das 2. Halbjahr 2020
Die geplante Fahrt nach Heidelberg am 22. Juli kann aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden.
Mittwoch Alternativ konnten wir für Sie eine Besichtigung des neuen Bürgerhauses
22. Juli Braunshardt um 16.00 Uhr organisieren, welches noch nicht offiziell
eröffnet ist.
Wir treffen uns um 15.50 vor dem neuen Bürgerhaus in Braunshardt
Parkstraße 1.
Nach der Besichtigung des Bürgerhauses treffen wir uns in der
Gaststätte zum Waldblick um ca. 17.00 Uhr.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Teilnehmerzahl auf 15 bis 17 begrenzt.
Darüber hinaus gelten für die Besichtigung die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln. Bitte bei Josef Hasenauer Tel. 3643 rechtzeitig anmelden.
Mittwoch Halbtagesfahrt nach Eltville am Rhein.
16. September Um 14.00 Uhr erwarten uns 2 Gästeführer für die Historische
Altstadtführung (Dauer ca. 1,5 Std).
Von 15.30 – 16.30 Uhr Zeit zum Bummel durch die schönen Gassen von
Eltville. Um 16.30 Uhr bringt uns der Bus nach Mainz Kastel, hier sind ab
17.00 Uhr Plätze zum gemeinsamen Abendessen im Brauhaus Castel
für uns reserviert.
Rückkunft ca. 20.30/45 Uhr.
Abfahrt: 12.30 Uhr Gräfenhausen, Schneppenh. Str. Hst.
12.35 Uhr Schneppenhausen, Feuerwehr
12.40 Uhr Braunshardt, Dornhecke
12.45 Uhr Weiterstadt, Wilhelm-Leuschner-Platz
Preis: 25.-€ / Person (Bus und Führungen)
Mittwoch Halbtagesfahrt nach Neu-Isenburg in das Zeppelin Museum.
18. November Um 15.00 Uhr ist eine Führung durch das Zeppelin Museum
für uns reserviert.
Um 16.00 Uhr Heimfahrt nach Weiterstadt.
Endstation ist Weiterstadt „Zur Schönen Aussicht“
Abschluß: ist in der Gaststätte „Zur Schönen Aussicht“
ab ca. 16.45 Uhr.
Abfahrt: 13.45 Uhr Gräfenhausen, Schnepppenh. Str. Hst.
13.50 Uhr Schneppenhausen, Feuerwehr
13.55 Uhr Braunshardt, Dornhecke
14.00 Uhr Weiterstadt, Wilhelm-Leuschner-Platz
Preis: 20.-€ / Person (Bus und Eintritt)
Bitte wenden
Freitag Weihnachtsfeier des CDU-Stadtverbandes und der CDU
18. Dezember Fraktion um 19.00 Uhr im Aulenberg
Vorschau auf 2021
Mittwoch Info- und Kaffeenachmittag in der Sportgaststätte „Aulenberg“
13. Januar um 15.00 Uhr
Evtl. Änderungen behalten wir uns vor. Wochenkurier und Schaukästen beachten.
Anmeldung bitte bei Josef Hasenauer, Tel. 06150 / 3643 und
Annemarie Heß-Michel, Tel. 06150 / 3316
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 stand eine weitere Halbtagesfahrt der Senioren Union Weiterstadt auf dem Programm
In Wertheim am Main fand zunächst eine Rundfahrt mit dem Burgbähnchen mit kombinierter Stadtführung durch die historische Altstadt statt. Im Anschluss ging es hinauf zur Burg Wertheim, die noch als Ruine einer Höhenburg auf einer hohen, schmalen Bergzunge zwischen den beiden Tälern von Main und Tauber oberhalb der Stadt Wertheim erhalten ist.
Im Anschluss bestand die Gelegenheit die Wertheimer Altstadt individuell zu erkunden oder sich der Gruppe um Edgar Pohl anzuschließenden, der noch gekonnt mit vielen interessanten Erklärungen durch die Altstadt führte.
Der schöne Ausflug wurde für die Reisegruppe mit einer Einkehr zum Abendessen mit der Weiterstädter CDU-Bürgermeisterkandidatin Ina Dürr im Restaurant „SAN ELMA“ (Im Bachgrund) in Worfelden abgerundet.
„Am Mittwoch, den 3. Juli 2019 ist die nächste Halbtagesfahrt nach Lohr am Main mit Schifffahrt geplant“, blickt Hasenauer bereits voraus. Hasenauer wünschte zum Abschluss allen eine gute Heimreise und erinnerte an die Bürgermeister- und Europawahlen am darauffolgenden Sonntag, den 26. Mai 2019.
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Am Mittwoch, den 23. Mai 2018 fährt die Senioren Union Weiterstadt nach Bad Dürkheim. Neben einer Stadtrundfahrt ist auch ein gemütlicher Abschluss in einem Weinlokal geplant. Es gibt noch freie Plätze. Interessenten melden sich bitte unter 06150-3643.
Nach der Vorstellung des 1. Halbjahresprogrammes und der Vorschau auf eine Fahrt nach Andernach am 11. Juli 2018 ließen die Senioren den Nachmittag gemeinsam mit Kaffee und Kuchen ausklingen. „Wir freuen uns auch zukünftig über Interessenten und neue Mitglieder, die gerne auch einmal bei einer unserer Veranstaltungen oder Fahrten reinschnuppern können“, so Hasenauer abschließend.
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Josef Hasenauer ist weiter Vorsitzender der Senioren-Union Weiterstadt
Die Senioren-Union der CDU Weiterstadt hat anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung in der Sportgaststätte „Am Aulenberg“ einen neuen Vorstand gewählt.
Der Vorsitzende der Kreis Senioren-Union Albert Henrich wurde als Versammlungsleiter gewählt.
Nach seinem Grußwort wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Vorsitzender ist Josef Hasenauer, zur Stellvertreterin wurde Maria Wiest gewählt.
Als Beisitzer wurden gewählt: Annemarie Heß-Michel, Ruth Gillner, Elisabeth Hasenauer, Edgar Pohl, Alfred Wiest und Ursula Vetter.
Der neue Vorsitzende Josef Hasenauer machte in seiner Antrittsrede deutlich, wie wichtig die Arbeit in der Senioren- Union ist und will sich auch mit anderen Einrichtungen austauschen.
Wir wollen als Senioren-Union die Anliegen der älteren Generation vertreten, das gegenseitige Verständnis der Generationen fördern.
Das Miteinander darf nicht zu kurz kommen, deshalb werden wir auch weiterhin unsere schönen Fahrten machen.


Der Vorstand von links nach rechts:
Edgar Pohl, Elisabeth Hasenauer, Josef Hasenauer, Vorsitzender der Kreis Senioren-Union Albert Henrich, Annemarie Heß-Michel, Maria Wiest, Ruth Gillner und Alfred Wiest,
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Am 6.September gab die CDU anlässlich des 80. Geburtstags Ihres Ehrenvorsitzenden Josef Hasenauer einen Empfang in der Gaststätte Zur schönen Aussicht. Es kamen viele Gäste u.a. von der Stadt Weiterstadt, der CDU Darmstadt-Dieburg, der Senioren Union, sowie auch der Generalsekretär der Hessischen CDU Manfred Pentz um dem Jubilar zu gratulieren

Weitere Fotos siehe Bildergalerie.
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Die Weiterstädter Senioren Union besuchte mit 40 Mitgliedern und Freunden unter Leitung ihres Vorsitzenden Josef Hasenauer am vergangenen Mittwoch (22. März 2017) den Hessischen Landtag in Wiesbaden. Hierzu eingeladen wurden sie von dem Generalsekretär der CDU Hessen und Darmstadt-Dieburger Landtagsabgeordneten Manfred Pentz. Zudem begleiteten der CDU-Partei- und Fraktionsvorsitzende Lutz Köhler und sein Stellvertreter Sebastian Sehlbach sowie Marion Thürmer und Siegfried Sudra von der Kreis-Senioren Union ihre Weiterstädter Freunde.
Zunächst erhielten die Weiterstädter Besucher einige Informationen über die Historie der Landtagsgebäude und die Funktionsweise des Landesparlamentes.
Nach dieser interessanten Einführung konnten die Mitglieder und Freunde der Senioren Union eine Stunde die Landtagsdebatte live von der Besuchertribüne verfolgen. Inhaltlich ging es zunächst um einen Antrag der FDP zum Thema bezahlbares Wohnen (Drucksache, 19/4654), was auch ein aktuelles Thema in Weitestadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist. Im Anschluss wurde über einen Antrag der Fraktion DIE LINKE zur Ablehnung des Handels- und Investitionsschutz-Abkommen CETA (Drucksache, 19/4528) diskutiert.
„Der Besuch des Landtagspräsidenten Norbert Kartmann beim anschließenden Gespräch mit Manfred Pentz MdL war eine gelungene Überraschung. Wir haben uns sehr gefreut, dass der oberste Repräsentant des Hessischen Landtages uns von seiner täglichen Arbeit und der aktuellen politischen Diskussion erzählt hat“, berichtet Hasenauer.
Im Anschluss ging es noch zu einer gemütlichen Einkehr im Wirtshaus „Paulaner“ in fußläufiger Entfernung des Landtages, bevor die Reisegruppe ihren Rückweg nach Weiterstadt per Bus antrat. „Es war ein sehr interessanter Besuch mit vielen neuen Eindrücken und Informationen. Nun planen wir schon unsere nächste Fahrt am 17. Mai 2017 nach Speyer“, so Hasenauer abschließend.
_________________________________________________________________
_________________________________________________________________
Die Senioren-Union hat anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung in der Sportgaststätte „Am Aulenberg“ einen neuen Vorstand gewählt.

Die bisherige Vorsitzende Ursula Veith ist aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr angetreten. Josef Hasenauer, der seit einiger Zeit den Vorsitz kommissarisch geführt hat,
dankte Ursula Veith für die sehr gute und erfolgreiche Arbeit in der Senioren-Union Weiterstadt.
Der stellv. Vorsitzende der Kreis Senioren-Union Siegfried Sudra wurde als Versammlungsleiter gewählt.
Nach seinem Grußwort wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Ursula Veith wurde Ehrenvorsitzende der Senioren-Union Weiterstadt.
Neuer Vorsitzender ist Josef Hasenauer, zum Stellvertreter wurde Gerhard Zeller gewählt.

Als Beisitzer wurden gewählt: Annemarie Heß-Michel, Ruth Gillner, Elisabeth Hasenauer, Maria Wiest, Alfred Wiest und Ursula Vetter.
Der neue Vorsitzende Josef Hasenauer machte in seiner Antrittsrede deutlich, wie wichtig die Arbeit in der Senioren- Union ist und will sich auch mit anderen Einrichtungen austauschen.
Wir wollen als Senioren-Union die Anliegen der älteren Generation vertreten, das gegenseitige Verständnis der Generationen fördern.
Das Miteinander darf nicht zu kurz kommen, deshalb werden wir auch weiterhin unsre schönen Fahrten machen.



Hessen




