Pfungstadt
Veranstaltungen 4. Quartal 2022
27.10.2022 Veranstaltung: Prävention gegen Betrug und Diebstahl
(Handtaschenraub, Trickdiebstahl aus der Wohnung, Telefonbetrug, Internetkriminalität usw.)
In Kooperation mit dem Beirat der älteren Generation und dem KAPP bieten wir eine Veranstaltung mit dem Polizeipräsidium Darmstadt an.
Es gibt zurzeit viele Varianten des Diebstahls, bei denen besonders Senioren im Fokus der Kriminellen stehen.
.
Ein Referent wird uns über alte und die neuesten Varianten informieren und Tipps zur Prävention geben.
Beginn: 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen
16 Uhr Vortrag / Diskussion von und mit Herrn Scholle, Polizeipräsidium Darmstadt
Ende: ca. 17 Uhr
Ort: Altes Rathaus, Kirchstr. 1, Säulenhalle (EG)
30.10.2022 Laientheater der Concordia, Pfungstadt
Nach langer, Corona-bedingter Pause, bietet das Laientheater der Concordia, Pfungstadt wieder eine Komödie an.
Wir wollen dort gemeinsam einen schönen Abend verbringen.
30.11.2022 Mitgliederversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Restaurant Zur Tribüne, Dr.Horst-Schmidt-Str. 16-18
2023 geplante Veranstaltungen 1. Halbjahr 2023
Februar 2023: Fahrt ins Staatstheater Darmstadt „Blick hinter die Kulissen“
März 2023: Besuch einer Vorstellung im Staatstheater Darmstadt
April 2023: Fahrt nach Straßburg zum Europaparlament
Mai 2023: Besuch der BUGA in Mannheim
Juni 2023: Besuch des Landtags in Wiesbaden
1.HJ: Kurs: Selbstverteidigung für Senioren
Die exakten Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben
27.10.2022 Veranstaltung: Prävention gegen Betrug und Diebstahl
(Handtaschenraub, Trickdiebstahl aus der Wohnung, Telefonbetrug, Internetkriminalität usw.)
In Kooperation mit dem Beirat der älteren Generation und dem KAPP bieten wir eine Veranstaltung mit dem Polizeipräsidium Darmstadt an.
Es gibt zurzeit viele Varianten des Diebstahls, bei denen besonders Senioren im Fokus der Kriminellen stehen.
.
Ein Referent wird uns über alte und die neuesten Varianten informieren und Tipps zur Prävention geben.
Beginn: 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen
16 Uhr Vortrag / Diskussion von und mit Herrn Scholle, Polizeipräsidium Darmstadt
Ende: ca. 17 Uhr
Ort: Altes Rathaus, Kirchstr. 1, Säulenhalle (EG)
30.10.2022 Laientheater der Concordia, Pfungstadt
Nach langer, Corona-bedingter Pause, bietet das Laientheater der Concordia, Pfungstadt wieder eine Komödie an.
Wir wollen dort gemeinsam einen schönen Abend verbringen.
30.11.2022 Mitgliederversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: Restaurant Zur Tribüne, Dr.Horst-Schmidt-Str. 16-18
2023 geplante Veranstaltungen 1. Halbjahr 2023
Februar 2023: Fahrt ins Staatstheater Darmstadt „Blick hinter die Kulissen“
März 2023: Besuch einer Vorstellung im Staatstheater Darmstadt
April 2023: Fahrt nach Straßburg zum Europaparlament
Mai 2023: Besuch der BUGA in Mannheim
Juni 2023: Besuch des Landtags in Wiesbaden
1.HJ: Kurs: Selbstverteidigung für Senioren
Die exakten Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben
Veranstaltung der Seniorenunion Pfungstadt und des Beirats der älteren Generation Pfungstadt zum Thema Prävention
Die am 27.10.2022 stattgefundene Veranstaltung im alten Rathaus zum Thema Prävention gegen Betrug und Diebstahl wurde sehr gut angenommen.
Nachdem die Senioren bei Kaffee und Kuchen schon eigene Erfahrungen austauschten, begann um 16 Uhr der offizielle Teil.
Kriminalhauptkommissar Tobias Scholle, Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Darmstadt und verantwortlich für Beratung und Prävention, war der Referent.
Es gibt zurzeit viele Varianten des Diebstahls, bei denen besonders Senioren im Fokus der Kriminellen stehen.
Er führte sehr informativ, interaktiv und kurzweilig durch die verschiedenen ernsten Themen wie
Enkeltrick, Anruf falscher Polizisten, Trickdiebstahl, Internetbetrug, Schockanrufe
„Jetzt, in dieser entspannten Atmosphäre, wird jeder sagen, dass er nie auf diese Tricks hereinfallen wird und das ist korrekt. Die Betrüger sind aber so gut rhetorisch und schauspielerisch ausgebildet, dass sie einen derart hohen Druck herstellen, dass die potenziellen Opfer nicht mehr rational denken können,“ warnte Tobias Scholle.
Die wichtigsten Tipps zum richtigen Verhalten sind:
3bei Anrufen immer sofort auflegen, Emails sofort löschen, angebliche Kautionszahlungen ablehnen, da es dies in Deutschland nicht gibt. Und immer die Polizei informieren, da leider viele Opfer aus Scham keine Anzeige erstatten. Aber auch, wenn man nicht zum Opfer wurde, auch den Versuch melden, da eine sehr hohe Dunkelziffer besteht.
„Am Ende der Veranstaltung blieb keine Frage unbeantwortet,“ so das Resümee von Waltraud Faupel, Vorstandsmitglied im Beirat der älteren Generation Pfungstadt und Vorstandsvorsitzende der Senioren Union Pfungstadt.
Pfungstadt, 30.10.2022
Waltraud Faupel
-------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------
Mitgliederversammlung der Senioren-Union Pfungstadt
Die am 27.10.2022 stattgefundene Veranstaltung im alten Rathaus zum Thema Prävention gegen Betrug und Diebstahl wurde sehr gut angenommen.
Nachdem die Senioren bei Kaffee und Kuchen schon eigene Erfahrungen austauschten, begann um 16 Uhr der offizielle Teil.
Kriminalhauptkommissar Tobias Scholle, Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Darmstadt und verantwortlich für Beratung und Prävention, war der Referent.

Es gibt zurzeit viele Varianten des Diebstahls, bei denen besonders Senioren im Fokus der Kriminellen stehen.
Er führte sehr informativ, interaktiv und kurzweilig durch die verschiedenen ernsten Themen wie
Enkeltrick, Anruf falscher Polizisten, Trickdiebstahl, Internetbetrug, Schockanrufe
„Jetzt, in dieser entspannten Atmosphäre, wird jeder sagen, dass er nie auf diese Tricks hereinfallen wird und das ist korrekt. Die Betrüger sind aber so gut rhetorisch und schauspielerisch ausgebildet, dass sie einen derart hohen Druck herstellen, dass die potenziellen Opfer nicht mehr rational denken können,“ warnte Tobias Scholle.
Die wichtigsten Tipps zum richtigen Verhalten sind:
3bei Anrufen immer sofort auflegen, Emails sofort löschen, angebliche Kautionszahlungen ablehnen, da es dies in Deutschland nicht gibt. Und immer die Polizei informieren, da leider viele Opfer aus Scham keine Anzeige erstatten. Aber auch, wenn man nicht zum Opfer wurde, auch den Versuch melden, da eine sehr hohe Dunkelziffer besteht.
„Am Ende der Veranstaltung blieb keine Frage unbeantwortet,“ so das Resümee von Waltraud Faupel, Vorstandsmitglied im Beirat der älteren Generation Pfungstadt und Vorstandsvorsitzende der Senioren Union Pfungstadt.
Pfungstadt, 30.10.2022
Waltraud Faupel
-------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------
Mitgliederversammlung der Senioren-Union Pfungstadt
Die SeniorenUnion in Pfungstadt konnte im Pfungstädter Sportheim einen neuen Vorstand bestimmen. Waltraud Faupel führt den Verband in den nächsten Jahren.
Bei der Mitgliederversammlung der Senioren-Union Pfungstadt am Freitag, den 22.10.2021, gab der bisherige Vorsitzende Franz Schön in seinem Bericht einen Rückblick über die Aktivitäten der abgelaufenen 2 Jahre. Diese waren Coronabedingt leider sehr eingeschränkt.
Unter Leitung von Maximilian Schimmel, Fraktionsvorsitzender der CDU Pfungstadt, wurde im Anscluss ein neuer Vorstand gewählt.Als neue Vorstandsvorsitzende wurde Waltraud Faupel einstimmig durch die Mitglieder bestimmt, da Franz Schön aus Zeitgründen den Posten freigab. Er bleibt dem Vorstand aber mit all seiner Expertise als Beisitzer erhalten.
Als Stellvertreter wurde Adolf Hake im Amt bestätigt. Als Beisitzer wurden neben Franz Schön auch Gerlinde Sehlbach und Rudolf Ebeling gewählt.
Im Schlusswort bedankte sich Waltraud Faupel für die Wahl zur Vorsitzenden und das ihr damit entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder.
Sobald die Pandemie bedingten Ausnahmeregeln es zulassen, will der neue Vorstand in den kommenden zwei Jahren wieder viele Aktivitäten und Informationsveranstaltungen planen. Auch die verstärkte Zusammenarbeit mit anderen Ortsverbänden der Senioren-Union und des örtlichen Seniorenbeirats stehen auf der Agenda.

Impressionen

News-Ticker





Termine
07.06.2023
Stammtisch der Senioren-Union Groß-Zimmern
14.06.2023
Es gibt viel mehr als nur Blumen zu sehen Senioren-Union Groß-Zimmern besucht am 14. Juni die Bundesgartenschau in Mannheim
05.07.2023
Stammtisch der Senioren-Union Groß-Zimmern
13.07.2023
Besuch der Barockstadt Weilburg
Stammtisch der Senioren-Union Groß-Zimmern
14.06.2023
Es gibt viel mehr als nur Blumen zu sehen Senioren-Union Groß-Zimmern besucht am 14. Juni die Bundesgartenschau in Mannheim
05.07.2023
Stammtisch der Senioren-Union Groß-Zimmern
13.07.2023
Besuch der Barockstadt Weilburg

CDU Landesverband
Hessen
Hessen




